Zwischen Sofa und Seriosität
Neulich hatte ich wieder ein Videointerview - nach 6 Jahren Erfahrung eigentlich nichts mehr Besonderes in meinem Alltag. Und doch hat dieser Kandidat das Format auf ein neues Level gehoben: Er sass gemütlich und zurückgelehnt auf dem Sofa. Unrasiert, die Frisur schrie geradezu nach "Ich bin gerade aufgestanden". Ich glaube sogar, Löcher im T-Shirt erkannt zu haben. Zumindest, soweit ich das beurteilen kann - nur die Hälfte des Kopfes war im Bild.
Versteht mich nicht falsch: Lockerheit ist super. Niemand muss im Anzug und Krawatte vor die Kamera sitzen. Ein gutes Interview findet für mich in einer entspannten Atmosphäre und auf Augenhöhe statt. Trotzdem handelt es sich um ein Bewerbungsgespräch, auch wenn es "nur" beim Personalberater ist. Ein gepflegtes Erscheinungsbild signalisiert Respekt und kann den Unterschied machen, ob man als ernstzunehmende:r Kandidat:in wahrgenommen wird, oder doch mehr als "Homeoffice-Philosoph in Jogginghose".
Deswegen überlege ich mir nun, einen Kurs anzubieten: Videointerviews für Fortgeschrittene.
Kapitel 1: Wie positioniere ich mein Gesicht mittig im Bild?
Kapitel 2: Setting und Hintergrund
Kapitel 3: Frack, Badehose oder irgendwo dazwischen?
Kapitel 4: Frisur oder Chaos?
Das ist natürlich alles nur ein Scherz. Mein Tipp: Bleibt locker, zeigt Persönlichkeit, aber bitte mit einer Portion Professionalität. Denn auch durch die Webcam gilt: Der erste Eindruck zählt.

