Wenn die Chefs im Urlaub sind!
In der Ferienzeit verändert sich die Stimmung im Büro oft spürbar. Abläufe werden lockerer, der Austausch nimmt zu und viele geniessen es, selbstständiger zu arbeiten. Studien zur Selbstführung zeigen, dass Mitarbeitende in solchen Situationen ihr Engagement steigern können.
Gleichzeitig entstehen Unsicherheiten: Entscheidungen verzögern sich, Verantwortung steigt, nicht alle fühlen sich damit wohl. Forschung zur Laissez-faire-Führung weist darauf hin, dass Abwesenheit Freiraum schaffen, aber auch Orientierungslücken hinterlassen kann.
Ob die Zeit ohne Vorgesetzte positiv wirkt, hängt stark von der Teamkultur ab. Gibt es Vertrauen und klare Rollen, fördert das die Selbstorganisation fehlt das, kann die Motivation sinken.

Quelle: Wurde mit Chatgpt erstellt.